Impianti di prova per motori aerei e APU
BESCHREIBUNG
IAC Acoustics ist weltweit führend in der Entwicklung und dem Bau von Prüfkammern für nicht installierte Flugzeugtriebwerke als auch in der Anpassung und Nachrüstung bestehender Prüfkammern, damit diese in der Lage sind, neue und/oder andere Motorenarten zu prüfen.
IAC Acoustics beliefert Betreiber von Militärflugzeugen und Verkehrsflugzeugen, Hersteller von Flugzeugtriebwerken und MRO. Prüfanlagen für nicht eingebaute Triebwerke sind ideal für die folgenden Triebwerktypen:
- Wellenleistungstriebwerk
- Strahltriebwerk
- Mantelstromtriebwerk
- Turboprop
Auch wenn Mehrmotorentests eine allgemeine Vorrausetzung sind, handelt es sich bei jeder Prüfkammer für Flugzeugtriebwerke von IAC Global Aviation um eine Spezialanfertigung entsprechend den spezifischen Kundenbedürfnissen.
PRÜFANLAGEN FÜR HILFSTRIEBWERKE
Hilfstriebwerke (APUs) bieten eine Energiequelle, um die Haupttriebwerke in den meisten Düsenflugzeugen, Militärfahrzeugen, Raketen und Raumfahrzeugen zu starten. Darüber hinaus liefern Hilfstriebwerke eine Energiequelle für Systeme ohne Antrieb, wenn das Haupttriebwerk nicht betriebsbereit ist.
Die Prüfung dieses Equipments ist sehr wichtig, um die Verlässlichkeit und Funktionalität des Hilfstriebwerks sicherzustellen. In einem typischen Prüfszenario starten und fahren die Ingenieure das Hilfstriebwerk unter verschiedenen Bedingungen hoch, um zu verifizieren, dass die Schuberzeugung, der Treibstoffverbrauch, die Schwingungen und die sonstigen Betriebseigenschaften dem Projekt entsprechen.
Ingenieure isolieren die APUs, bei denen es sich um Hochleistungsmotoren handelt, in einer speziellen Kabine der Prüfanlage, weg vom Kontrollequipment und dem Personal, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Eine typische APU-Prüfanlage regelt die Prozesssignale und Wandler. Diese Signale beziehen sich auf die Kontrolle und Messung des Motorentreibstoffs, der Leistung und der Geschwindigkeit des Triebwerkes.
TYPISCHE BESTANDTEILE EINER PRÜFANLAGE FÜR FLUGZEUGTRIEBWERKE
Eine typische Prüfanlage für Flugzeugtriebwerke von IAC besteht aus:
- einem hochmodernen Datenerfassungssystem
- einem Kühlungssystem für extern gepumptes und aufbereitetes Wasser
- einem Treibstofftank- und Treibstoffaufbereitungssystem
- einer klimatisierten Kontrollkabine
- Gesamtakustiktechnik
- einer ergonomisch gestalteten Steuerkonsole
- Strom- und Hauptstromverteiler
- einem neutralem Versuchsaufbau, um unterschiedlichen Triebwerktypen gerecht zu werden
- einem Brandschutzsystem